Fortbildungswochenende für Hospizbegleiter*innen
Jedes Jahr lädt DASEIN Nienburg die Hospizbegleiter*innen zu einem Fortbildungswochenende in die Akademie ein. Bereits zum achten Mal trafen sich Ehrenamtliche und Koordinatorinnen zum gemeinsamen Lernen und Austausch. Dieses Jahr mit freundlicher Unterstützung des Projekts ehrenWERT der Klosterkammer Hannover.
Der Freitag steht dabei traditionell im Zeichen der Gruppendynamik und der Teamarbeit. Schwerpunkt in diesem Jahr war das Thema „Wickel und Auflagen“. Die Referentin Ina Seliger zeigte den Teilnehmenden in Theorie und Praxis wie wohltuend Wickel gerade in der Sterbephase sein können. Symptome wie z.B. Unruhe können gelindert werden und das sowohl bei den Sterbenden als auch bei den Angehörigen, denn die Angehörigenbegleitung ist ein sehr wichtiger Aspekt in der hospizlichen Begleitung.
Bevor es am Sonntag nach einem gemeinsamen Mittagessen galt den Heimweg anzutreten, arbeiteten alle intensiv daran, ihre Grenzen wahrzunehmen und zu achten. Diese Fähigkeit ist als Burnout Prophylaxe besonders wichtig.
Nach diesem informativen Wochenende fühlen sich alle gut darauf vorbereitet viele weitere Familien bei der Begleitung ihrer sterbenden Angehörigen zu unterstützen.