11.Hospiz- und Palliativtag
„Was uns stark macht – Resilienz“
Nachdem im letzten Jahr, wie fast alle Veranstaltungen, der Hospiz- und Palliativtag ausfallen musste, durften DASEIN-Hospiz Nienburg, der Hospizverein DASEIN-Hoya und der Palliativstützpunkt Nienburg in diesem Jahr wieder viele Interessierte begrüßen.
Über 60 Teilnehmende hörten den Vortrag von Frau Silke Schnittger zu dem Thema „Was uns stark macht – Resilienz“ im Kulturzentrum Martinskirche Hoya.
Damit fand diese in Hospizkreisen schon traditionelle Veranstaltung erstmals im Nordkreis statt. Grund hierfür war das 15jährige Bestehen des Hospizvereins DASEIN-Hoya.
Frau Schnittger unterstrich in ihrem Vortrag am Vormittag wie wichtig der Ausgleich zwischen An- und Entspannung ist. Zusätzlich erläuterte sie die sieben Schlüssel, die für Resilienz unerlässlich sind und die jeder Mensch in sich trägt. Selbstreflektion und die Erkenntnis welcher Schlüssel eines besonderen Trainings bedürfe sei der erste Schritt zur inneren Stärke was Resilienz übersetzt bedeutet, erklärte die Referentin weiter.
Am Nachmittag luden die Initiatorinnen gemeinsam mit der Referentin ein, dieses interessante Thema zu vertiefen. Durch einige praktische Übungen veranschaulichte Frau Schnittger den Teilnehmenden wie der Alltag sich langsam verändert und die Psyche gestärkt wird.
Alle genossen trotz Coronabedingungen den Austausch unter Gleichgesinnten und den sozialen Kontakt zueinander.