Ältere Medlungen

Glück ist was für Weicheier

Am Sonntag, 12. November, um 11 Uhr zeigen wir im Nienburger Kulturwerk den Film „Glück ist was für Weicheier“.

Die Filmvorführung ist eine Veranstaltung der Kooperation „Eine Liebeserklärung an das Leben“ bestehend aus DASEIN-Hospiz Nienburg e.V., Palliativstützpunkt Nienburg und Umgebung e.V., Krebsnachsorge Nienburg e.V. und Nienburger Kulturwerk.

Weiterlesen

Spende für den „Sonnenstrahl“

Eine großzügige Spende von mehr als 400€ konnten Heike Albers-Germer und Franziska Marra, Leiterinnen der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Nienburg, der Koordinatorin Ulrike Buchmann vom DASEIN-Hospiz für Sonnenstrahl, der Kindertrauerarbeit des Vereines, überreichen.

Im Rahmen der Selbsthilfewoche der Kontaktstelle trat bei einer Veranstaltung im Kulturwerk „Der Tod“ - Death Comedy auf. Eine ganz besondere Veranstaltung, bei der auf eine sehr spezielle Art und Weise das schwierige Thema von Tod und Sterben den Zuschauern nähergebracht wurde. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich über den Tod auch mal lachen könnte!“, so eine begeisterte Zuschauerin.

Der Abend war dank der Unterstützung der AOK kostenfrei. Dem Künstler ist es aber bei seinen Auftritten immer wichtig, auch für ein örtliches soziales Projekt zu Spenden aufzurufen.

Sonnenstrahl ist inzwischen ein wichtiger Schwerpunkt der Hospizarbeit des DASEIN-Hospizes geworden. Kinder, die einen ihnen wichtigen Menschen verloren haben, werden von einer speziell geschulten Kindertrauerbegleiterin unterstützt und aufgefangen. Um diese wertvolle Arbeit noch weiter auszubauen und weitere Begleiter*innen zu schulen, ist die Spende vom „Tod“ sehr willkommen.

Friedhofsgeflüster - Von Leichenbittern und Erbsenzählern

Wissen Sie, woher der Begriff Erbsenzähler kommt, oder haben Sie schon von Leichenbittern und Aufhockern gehört?

Beim Friedhofsgeflüster mit der schwarzen Witwe konnten Besucherinnen und Besucher allerlei spannende Dinge über die Bestattungskultur und den Umgang mit dem Tod in früheren Jahren erfahren.

Weiterlesen

DASEIN-Hospiz Nienburg auf dem Waldfriedhof Celle

Bei der diesjährigen Tagesexkursion der ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter war der Waldfriedhof Celle das Ziel.

Weiterlesen

Friedhof – ein Ort der Erinnerung oder ein Tabu?!

Wir alle verbinden mit dem Wort Friedhof eine starke Emotion.

Für einige ist es der Ort, an dem sie ihren leiben Verstorbenen nah sein können. Andere gehen zum Friedhof, „weil es sich so gehört“ oder „weil das Grab gepflegt werden muss“ und dann gibt es Menschen, für die ist der Friedhof ein Tabu. Sie mögen nicht darüber sprechen und schon gar nicht einen solchen Ort besuchen.

Weiterlesen

Friedhofsgeflüster

Wollten Sie immer schon mal den Friedhof am Abend besuchen? Möchten Sie wissen, wer oder was Leichenbitter sind und wie Sie sich vor Wiedergängern schützen?

Wir vom DASEIN-Hospiz Nienburg laden Sie ein, mit uns die „schwarze Witwe“ bei ihrem Rundgang auf dem Nordertor Friedhof in Nienburg zu begleiten.

Weiterlesen

Neue Schriftführerin im DASEIN-Hospiz Nienburg

Vorstand und Koordinatorinnen

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des DASEIN-Hospiz Nienburg im Gemeindehaus der St. Bernward Kirche standen zwei Vorstandsposten zur Wahl. Während der Kassenwart Wilhelm Nußbaum sich letztmalig für das Amt zur Verfügung stellte, schied Sabine Weier als Schriftführerin aus. Herr Nußbaum wurde von der Mitgliederversammlung im Amt bestätigt. Zur neuen Schriftführerin wurde Kim Anne van Veldhuizen gewählt.

Die vielen verschieden Veranstaltungen des Jubiläumsjahrs 2022 wurden im Tätigkeitsbericht nochmals hervorgehoben während J. Schendel und I. Romaus in einer Fotoshow das Jahr revuepassieren ließen. 

Laut Tätigkeitsbericht wurden im vergangen Jahr 53 Menschen von 41 Hospizbegleiterinnen und zwei Hospizbegleitern auf ihrem letzten Weg begleitet. Außerdem wurden zwei erkrankte Kinder und ihre Familien kinderhospizlich unterstützt.

Haben auch Sie Interesse an der Hospizarbeit oder der Kinderhospizarbeit kontaktieren Sie uns unter 05021-889369 oder über Mail info@dasein-hospiz.de oder besuchen Sie uns auf Facebook.

9. Fortbildungs-Wochenende

Die ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen des DASEIN-Hospiz Nienburg trafen sich nun schon zum neunten Mal zu ihrem jährlichen Fortbildungswochenende in der evangelischen Akademie Loccum.

Weiterlesen

Socken für Sterbende und Trauernde

Sind die Füße warm, fühlt sich auch der ganze Körper besser, diese Erfahrung haben wir bestimmt alle schon gemacht.

Weiterlesen

Unsere Trostpüppchen-Familie wächst und wächst

Vielen Dank allen fleißigen Häklerinnen die unsere Trostpüppchen-Familie stetig wachsen lassen.

Weiterlesen