Ältere Medlungen

Ein Herz für die Hospizarbeit

Inge-Lore Seebode (Mitte links) und Angelika Timke (Mitte rechts) vom KIT

Eine großzügige Spende überbrachten Inge-Lore Seebode und Angelika Timke unseren beiden Koordinatorinnen Ulrike Buchmann und Ilona Romaus.

Das Geld wurde beim Weihnachts-Lesespecial des Markloher Kultur- und Ideen-Treffs kurz KIT gesammelt.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und den Verantwortlichen des KIT Marklohe.

Da sollten wir mal drüber reden ...

... unsere Veranstaltungsreihe geht in die nächste Runde!

Am Montag, den 20.01.2025 um 19.00 Uhr in der VHS Nienburg.

Neugierig?

Weiterlesen

Männer weinen heimlich

Schon Herbert Grönemeyer in seinem Song „Männer“ wusste, dass Männer außen hart und innen ganz weich sind. Die Erfahrung in Trauergruppen zeigt, dass die Teilnehmenden zu fast 90% weiblich sind. Wo bleiben aber die Männer? Trauern sie nicht, oder trauern sie anders?
Olaf Schünemann und Gerd Baumgart, zwei Trauerbegleiter vom DASEIN-Hospiz Nienburg, wollen trauernden Männern den Raum bieten, sich über ihre Trauer, ihre Gefühle oder über ihre Sprachlosigkeit auszutauschen. Immer am letzten Samstag im Monat bei einem Kaffee - oder auch Kuchen - im Café am Posthof von 14 Uhr bis 16 Uhr. Der erste Termin des neuen Trauerangebots ist der 25.01.25.
Nicht nur das Erleben der Trauer, sondern vielmehr der Austausch mit Männern, die ähnliches erlebt haben, kann dabei hilfreich sein, die Trauer zu verarbeiten, Perspektiven zu finden und sich den Herausforderungen eines Lebens mit dem Verlust eines geliebten Menschen zu stellen.

Möchten Sie dabei sein? Dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 05021-889369 oder per Mail unter info@dasein-hospiz.de bis zum 23.01.25 an.

 

Über eine besondere Spende freut sich die Kinderhospizarbeit des DASEIN-Hospiz

Die Klasse 6a des MDG Nienburg/Weser hatte sich überlegt, die Adventszeit nicht nur für sich zu genießen, sondern im Geiste der Mitmenschlichkeit etwas Sinnvolles zu tun. So sammelte die Klassengemeinschaft das Geld, das eigentlich für gegenseitige Wichtelgeschenke gedacht war und spendete die Summe dem DASEIN-Hospiz Nienburg für die Kinderhospizarbeit.
In einer Zeit der Weihnachtsfeiern und -märkte haben diese Schülerinnen und Schüler an erkrankte Kinder, Jugendliche und deren Familien gedacht. Dabei sind Empathie und soziales Engagement nicht mehr selbstverständlich.
Bei einem Unterrichtsbesuch bedankte sich die Koordinatorin Ilona Romaus darum ganz besonders bei den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften und erklärte gleichzeitig, wie das gespendete Geld verwendet wird, nämlich für unsere Kindertrauer Sonnenstrahl.
Klassenlehrer Herr Schneider-Katzenstein zeigte sich sichtlich stolz auf das Engagement seiner Klasse. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie sehr die Schülerinnen und Schüler sich für andere einsetzen. Sie haben mit dieser Spende ein echtes Zeichen der Nächstenliebe gesetzt.“
Die Klasse 6a möchte mit dieser Aktion auch andere Klassen dazu ermutigen, an Weihnachten oder anderen Anlässen darüber nachzudenken, wie man Menschen in Not unterstützen kann. Manchmal sind es kleine Gesten, die Großes bewirken.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Schneider-Katzenstein und an die gesamte Klasse 6a für ihre tolle Initiative – ein vorbildlicher Einsatz für unsere Gemeinschaft!

Trauerseminar

Ab Januar 2025 bietet DASEIN-Hospiz wieder ein sechsteiliges Trauerseminar an.

Weiterlesen

Unser Trauerangebot

Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein einschneidendes Erlebnis, das die gesamte Lebenssituation verändert. Es kann tröstlich sein, in einem geschützten Rahmen auf Menschen in ähnlicher Situation zu treffen.

Alle Gefühle sind hier erlaubt. Weinen, Klagen und Wut, aber auch Dankbarkeit, Erinnerungen, Pläne für die Zukunft und gemeinsames Lachen können hier ihren Ausdruck finden.


Im gemeinsamen Austausch können Kraftquellen für den Alltag entdeckt werden und vielleicht auch Hilfen für einen neuen Lebensabschnitt.

Immer am letzten Sonntag im Monat haben Trauernde in der Zeit von 15.00 - 16:30 Uhr eine Möglichkeit um:

ihren Gefühlen Raum zu geben,
ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen,
im Austausch mit ähnlich Betroffenen Trost und Zuversicht zu finden,
einfach nur da zu sein,
im Kontakt mit anderen zu sein.

Die Termine für 2025 und alle weiteren Informationen zu unserem Trauerangebot in der Übersicht finden Sie hier.

Benötigen Sie Hilfe für Ihre Kinder? Hier finden Sie unseren Flyer Sonnenstrahl.

14. Hospiz- und Palliativtag

Der 14. Hospiz- und Palliativtag der Hospizvereine DASEIN - Nienburg und Hoya, sowie des Palliativstützpunktes Nienburg fand unter dem Thema

„Wenn uns die Worte fehlen - Kommunikation am Lebensende“

im Pavillon des DRK-Altenzentrum Nienburg statt.

Weiterlesen

Da sollten wir mal drüber reden ...

... im Gespräch mit dem DASEIN-Hospiz

unsere neue Veranstaltungsreihe zu dem Thema, das uns alle betrifft, dem Sterben. Leider reden wir alle immer noch zu wenig über den Tod.

Die Angst davor sollen verschiedene Veranstaltungen nehmen ...

Weiterlesen

Ausflug ins Paradies

Auf Einladung von Andrea Schumacher machten sie sich gemeinsam mit einigen ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen auf den Weg nach Hämelhausen, um dort den neugestalteten Begräbnispark „Paradies zum Guten Hirten“ zu besichtigen.

Weiterlesen

Rosenmeditation

Bei sonnigem Frühsommerwetter traf sich eine Gruppe Hospizbegleiterinnen und -begleiter zu einer Meditation im BUND-Garten Nienburg.

Weiterlesen